Veranstalter: Dürener Service Betrieb/ Düren Kultur/ Wolff Dienstleistungen
Beginn: 21.-23.06.2019
Tickets: zzgl. VVK-Gebühren
Vorverkauf an allen Vorverkaufsstellen und dem i-Punkt Düren
Festival Düren Summer Brass mit
Querbeat, Bläck Fööss, und Shantel am Dürener Badesee.
Dürener Adria wird zum Mekka der Blasmusik
Der Dürener Badesee hat schon viele Live-Konzerte erlebt. Die Abende mit Peter Fox, Oasis, Dr. Alban, Neil Young oder den Superstars von R.E.M. sind vielen Dürenern noch in lebhafter Erinnerung. Nun findet erstmals ein mehrtägiges Festival statt: Düren Summer Brass, bisher in und rund um das Haus der Stadt zuhause, feiert vom 21.-23. Juni 2019 Jubiläum am Dürener Badesee.
Tickets sind ab sofort im iPunkt Düren, Tel.: 02421 25-2525, sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.brasstickets.dueren.de erhältlich.
Das in der Region einzigartige Brass- und Blasmusikfestival von Düren Kultur findet 2019 zum fünften Mal statt, und der Dürener Service Betrieb feiert den 100. Geburtstag des Fuhrparks Düren. Für Richard Müllejans, Leiter des Dürener Service Betriebes, ein guter Grund, beide Anlässe gemeinsam zu feiern. Martin Schädlich, künstlerischer Leiter von Düren Summer Brass, ließ die Drähte heiß glühen und fand dank bester Beziehungen in die Musikwelt schnell die passenden Bands. Gemeinsam mit Festivalmanager Stefan Knodel von Düren Kultur stellte er ein einmaliges Programm zusammen.
Die „Kölsche Brass Night“ mit der
Brass Band Düren, den
Bläck Fööss und
Querbeat eröffnet das Festival am Freitag, dem 21. Juni 2019. Am Festivalsamstag treten unter dem Titel „Brass am See“ ab mittags im stündlichen Wechsel bekannte Bands, Ensembles und Orchester aus ganz Europa auf. Die Brass Band Schonhooven, „Brasspack“ aus den Niederlanden, die 10 jungen Musikerinnen vom „Balkan Paradise Orchestra” aus Barcelona, die „Big Band Convention“ aus Köln und „Blow Your Mind“ sorgen für insgesamt zehn Stunden feinste Blas- und Brassmusik. Rüdiger Baldauf von Stefan Raabs „Heavytones“, Joo Kraus und Andy Haderer von der WDR Big Band haben für Düren Summer Brass eine Trumpet Night zusammengestellt, die den See in jazzige, funkige Klänge tauchen wird. Als Topact konnten die Veranstalter für den Samstagabend „Shantel und das Bucovina Club Orkestar“ gewinnen, die mit Ihrem Hit „Disco Partizani“ Weltmusik und tanzbare Balkan Beats im Gepäck haben. Sonntags geht das Festival bei kostenlosem Eintritt mit einem Gottesdienst mit großer Brassband unter freiem Himmel weiter. Gleich drei am Samstag beteiligte Brassbands werden zu einem großen Orchester geeint und während des Gottesdienstes für besondere Momente sorgen. Den Abschluss des dreitägigen Festivals bildet dann ein musikalischer Frühschoppen.
Tickets für Freitag und Samstag sind ab sofort im iPunkt Düren, Tel.: 02421 25-2525 sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.brasstickets.dueren.de erhältlich.
„Wer gleich das Festivalticket für alle Tage kauft, erhält einen ordentlichen Preisnachlass“, so Dieter Powitz, Leiter von Düren Kultur. Gemeinsam mit Bürgermeister Paul Larue, der langjähriger Brassmusik-Fan ist, freut er sich, dass Düren Summer Brass mittlerweile fester Bestandteil im Dürener Kulturkalender ist. Im Jubiläumsjahr 2019 werde das Festival nicht nur in der Region, sondern nördlich des ganzen „Weißwurstäquators“ seinesgleichen suchen, versprechen beide ein besonderes Erlebnis für das Publikum.
Zustande kommt Düren Summer Brass nur dank tatkräftiger Unterstützung. Als langjähriger Partner von Düren Summer Brass fördert die Sparkasse Düren auch das Festival am Badesee. Vorstandsvorsitzender Uwe Willner freut sich besonders, dass auch bei der Jubiläumsausgabe mit hochkarätiger Star-Besetzung die Blasorchester der Region fester Bestandteil des Programms sind. „Der Auftritt des großen Dürener Blasorchesters, in dem vier Blasmusikensembles aus Düren und Umgebung vereint auftreten, wird sicher ein ganz besonderer und unvergesslicher Genuss für die Besucher“, zeigt sich Willner gespannt.
Für DSB-Chef Richard Müllejans ist das Festival ein besonderer Event. Erstmals findet ein Großevent an „Dürens Adria“ über mehrere Tage statt. „Mit der ganzen Vielfalt des Blasmusikprogramms ist das Festival auch ein neuer Aspekt unseres Eventangebots“, freut sich der Leiter des DSB, zu dem der Badesee Düren seit vielen Jahren gehört. „Beim Bühnenaufbau lassen wir uns was Besonderes einfallen“, verspricht Müllejans. Das Publikum gleich welchen Alters kann sich auf tolle Perspektiven während der Konzerte freuen.
Neben Düren Kultur und dem DSB ist auch Wolff Dienstleistungen als Veranstalter von Düren Summer Brass 2019 mit im Boot. Inhaber Willi Wolff bietet mit seinem Team ein reichhaltiges gastronomisches Angebot. Da bis in die Nacht gefeiert wird, tritt auch Wolff-Dienstleistungen mit Großbesetzung an.
PROGRAMM:
Freitag, 21. Juni 2019
Kölsche Brass Night
19:00 Brass Band Düren
20:15 Bläck Fööss
22:00 Querbeat
Samstag, 22. Juni 2019:
Brass am See
13:30 Brass Band du Hainaut (Nordfrankreich, mit Musikern aus Dürens Partnerstadt
Valenciennes)
14:15 Vlado Kumpan und seine Musikanten (aus der Slowakei)
15:15 Großes Dürener Blasorchester (über 200 Musikerinnen und Musiker aus dem
Jugendblasorchester Lendersdorf, dem Blasorchester Birkesdorf, dem Sinfonischen
Blasorchester (SBO) der Musikschule Düren und dem Jungen Orchester Kreuzau)
16:30 Brasspack (Niederlande)
17:15 Balkan Paradise Orchestera (10 junge Musikerinnen aus Barcelona, Spanien)
18:00 Brass Band Schonhooven (Niederlande)
19:30 Big Band Convention Köln mit Solist
20:30 Rüdiger Baldauf's Trumpet Night
22:00 Shantel & Bucovina Club Orkestar
In den Umbaupausen spielen als Walking Act “Blow Your Mind ”, die junge
Blasmusikband aus Düren, bekannt von den Jazztagen und vom Schlemmermarkt in Düren.
Sonntag, 23. Juni 2019
Gottesdienst
10:00 Gottesdienst mit großer Brassband, anschließend musikalischer Frühschoppen
Eintritt frei!