20. Frühjahrsputz in Düren am 17.03.2018
Mein Bürgersteig, Meine Straße, Meine Stadt! –
Es war der 20. Frühjahrsputz in Düren!
1350 Teilnehmer hatten sich angemeldet - erneut rekordverdächtig! Rund 40 Gruppen wollten beim diesjährigen Frühjahrsputz dabei sein. Vor allem viele Kindergärten und Schulen haben sich bereit erklärt, vor der eigenen Haustüre zu "kehren". Bewaffnet mit Handschuhen und Säcken durch den DSB, sind die Kinder bereits vor dem 17. März losgezogen, um aus den Büschen und Anlagen den wilden Müll einzusammeln. Den Verursachern einfach einmal die
rote Karte zeigen, indem man deren Müll einsammelt und demonstriert, dass es natürlich auch anders geht.
Am Samstag sind bei eisiger Kälte ebenfalls viele Gruppen an den Start gegangen. In Merken hat die Ortsbauernschaft
zusammen mit anderen Vereinen aus den Feldern tonnenweise wilden Müll gesammelt. In Birgel haben die Birgeler Karpfen mal wieder Kuriositäten aus dem Burgteich gezogen. Es wurde entlang der Rur gesammelt und in der Innenstadt. In Nord Düren war man entlang der Neuen Jülicher Straße unterwegs und Georg Lauf hat mit seinen Schützlingen aus der Realschule Bretzelnweg den Nordpark von wildem Müll befreit. Es waren noch viele andere Gruppen unterwegs, um
ein Zeichen für eine saubere Stadt zu setzen. Dies erfolgt immer in der Hoffnung, dass es vor allem diejenigen bemerken, die ihren Abfall nicht korrekt entsorgen wollen.
Und tatsächlich. Es wurden cirka
3,5 Tonnen Abfall eingesammelt. Das ist etwas weniger als in den Vorjahren. Einige Teilnehmer haben berichtet, dass sie auffallend weniger Müll gefunden haben. Der DSB freut sich über diese
positive Entwicklung und weist an dieser Stelle auch gerne noch einmal auf die zahlreichen legalen und kostenfreien Entsorgungswege zum Beispiel am
Wertstoff-Center in der Paradiesstraße 17 hin.
20 Jahre Dürener Frühjahrsputz. Eine
gute Tradition, die manche Gruppen seit vielen Jahren wahrnehmen. Hierzu gehört auch
Eckhard Schmickler, der mit seiner Birgeler Gruppe seit 20 Jahren ohne Unterbrechnung am Dürener Frühjahrsputz teilnimmt. Hierfür wurde ihm durch
Ralf Kouchen (stellvertretender DSB Betriebsleiter) und
Richard Müllejahns (Betriebsleiter) eine
Ehrenurkunde überreicht.
Der Dürener Service Betrieb freut sich über die tolle Resonanz zum Frühjahrsputz 2018 und bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr großartiges Engagement.
Ihr DSB Team!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern!
Klicken Sie auf ein Bild, um eine
große Ansicht zu erhalten.